News

» 28.09.2015
Im Gesetzesanzeiger der Republik wurden die letzten gesetzesvertretenden Dekrete zum Gesetz 183/2014 veröffentlicht. Sie regeln die Bereiche der soziale Abfederungsmaßnahmen im Laufe eines Arbeitsverhältnisses, die Vereinfachung der Inspektionstätigkeiten im Bereich Arbeit, die Reform des Arbeitsservices und der Beschäftigungspolitik sowie die Vereinfachung der Verpflichtungen vonseiten der Bürger und Betriebe. Die Dekrete sind am 24/09/2015 in Kraft getreten.
» 22.09.2015
Auf dem Lohnstreifen für den Monat November wird die zweite bzw. einzige IRPEF-Akontozahlung von Einkommen des Mitarbeiters einbehalten. Die Mitarbeiter können dem Arbeitgeber mitteilen, dass sie einen niedereren Betrag als im Mod. 730 angeführt, einzahlen möchten.
» 22.09.2015
Das INAIL hat den neuen Antrag um Reduzierung des durchschnittlichen Prämienberechnungssatzes (Mod. OT24) veröffentlicht. Dieser kann von jenen Betrieben eingereicht werden, die im Jahr 2015 die Sicherheit am Arbeitsplatz verbessert haben.
» 15.09.2015
Das Zentralinstitut für Statistik ISTAT hat mitgeteilt, dass der Teuerungsindex der Konsumpreise für den Monat August 2015 107,40 beträgt.
» 14.09.2015
Privatbetriebe können beim Arbeitsamt, für die Anstellung von Personen mit einer Invalidität, bescheinigt durch die entsprechende Ärztekommission, von mindestens 46 % oder einer vom INAIL bescheinigten Invalidität von mindestens 34 % um einen Beitrag ansuchen. Der Beitrag wird auf die vom Betrieb entrichteten Sozialbeiträge berechnet.
de|it

Kontakt

Studio Kaspar
Arbeitsrechtsberater
Sitz Bozen
G. di Vittorio Straße 16
39100 Bozen

Tel.: +39 0471 56 77 77
Fax: +39 0471 56 77 20
Arbeitsrechtsberater / Consulenti del lavoro

Partner

Impressum » Privacy & Cookies » Sitemap
Mw.Str.Nr.: 02655030217
Die EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) regelt die Verwendung von Cookies, welche auch auf dieser Website verwendet werden! Durch die Nutzung unserer Website oder durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden. Weitere Informationen
OK