News
» 31.03.2016
Das Zentralinstitut für Statistik ISTAT hat mitgeteilt, dass der Teuerungsindex der Konsumpreise für den Monat Jänner 99,5 Punkte beträgt.
» 31.03.2016
Um die Gleichstellung der Arbeitnehmer der öffentlichen Verwaltung und der privaten Betriebe zu verbessern, wurden für Mitarbeiter von Privatbetrieben Ausnahmen bei der Bereitschaftspflicht für Kontrollvisiten des Inps eingeführt.
» 31.03.2016
Das Inps und die Inail stellen die Modelle CU 2016 für die im Jahr 2015 ausbezahlten Vergütungen zur Verfügung.
» 31.03.2016
Der Arbeitgeber muss die Arbeitnehmer innerhalb der vom Gesundheitsschutz vorgesehenen Fristen untersuchen lassen und beim Arbeitsmediziner die von ihm vorgesehenen Leistungen einfordern.
» 31.03.2016
Das Arbeitsministerium hat eine neue Version der Selbsterklärung für die Arbeitgeber veröffentlicht, in der diese bestätigen, dass keine Vergehen vorliegen, die die Ausstellung des DURC verhindern. Die Anpassungen waren aufgrund der neuen Bestimmungen notwendig, die das sogenannte DURC-Online eingeführt und dessen Gültigkeit für 120 Tage festgelegt haben.
» 31.03.2016
Ab dem 22/03/2016 muss das Arbeitsunfallzeugnis bzw. die Bestätigung der Berufskrankheit vom behandelnden Arzt oder von der zuständigen Sanitätsbehörde direkt dem INAIL telematisch übermittelt werden. Ab diesem Datum ist der Arbeitgeber somit von der Pflicht befreit, das ärztliche Zeugnis der Arbeitsunfallmeldung beizulegen.
» 16.03.2016
Mit dem “Jobs Act” wurde ein neues System von sozialen Abfederungsmaßnahmen im Rahmen eines bestehenden Arbeitsverhältnisses geschaffen. Der bereits bestehende „Verbleibenden Solidarietätsfonds“ (Fondo di solidarietà residuale) wurde ab dem 01/01/2016 in den „Lohnausgleichsfonds“ (Fondo di integrazione salariale) umgewandelt. Aufgabe dieses Fonds ist den Mitarbeitern im Falle einer Verkürzung oder bei Unterbrechung der Arbeitsleistung einen Schutz zu bieten.
» 16.03.2016
Ab dem 12/03/2016 ist eine neue telematische Meldung für die freiwillige Kündigung oder die einvernehmliche Auflösung des Arbeitsverhältnisses vorgesehen, die ausschließlich in telematischer Form durchgeführt werden kann. Es sind dafür zwei Registrierungen im Internet und eine zusätzliche telematische Mitteilung notwendig.