News

» 29.09.2020
Guten Tag, die Handelskammer Bozen vergibt erneut Beiträge an Unternehmen, die im Rahmen von Bildungswege Schule-Arbeitswelt Praktika für Schüler/innen durchführen. Es sind jene Unternehmen beitragsberechtigt, die im Zeitraum 01.10.2019 bis 30.09.2020 mit einer Schule zusammengearbeitet haben und Praktikumsplätze für Schüler/innen zur Verfügung gestellt haben.
» 28.09.2020
Das Zentralinstitut für Statistik ISTAT hat mitgeteilt, dass der Teuerungsindex der Konsumpreise für den Monat August 2020 102,50 beträgt.
» 24.09.2020
Das August-Dekret sieht bis zum 31. Dezember 2020 für diejenigen Arbeitgeber, die nicht dem Agrarsektor angehören und Mitarbeiter - mit Ausnahme von Lehrverträgen und Hausangestellten - mit unbefristetem Arbeitsvertrag einstellen, eine Befreiung von der Zahlung der zu ihren Lasten gehenden Sozialversicherungsbeiträgen für die Dauer von maximal 6 Monaten ab dem Datum der Einstellung vor. Gleiches gilt für den Fall der Umwandlung eines befristeten in einen unbefristeten Vertrag.
» 24.09.2020
Das August-Dekret sieht bis zum 31. Dezember 2020 für diejenigen Arbeitgeber, die nicht dem Agrarsektor angehören und Mitarbeiter - mit Ausnahme von Lehrverträgen und Hausangestellten - mit unbefristetem Arbeitsvertrag einstellen, eine Befreiung von der Zahlung der zu ihren Lasten gehenden Sozialversicherungsbeiträgen für die Dauer von maximal 6 Monaten ab dem Datum der Einstellung vor.
» 24.09.2020
Mit dem August-Dekret wurde die Steuer- und Beitragsbefreiungsschwelle für die Gewährung von Waren, Dienstleistungen, Arbeiten und Dienstleistungen, die der Arbeitgeber den Mitarbeitern durch Legitimationsdokumente in Papier- oder in elektronischer Form, besser bekannt als Wohlfahrtsgutscheine („Welfare Voucher“),zukommen lässt, verdoppelt.
» 24.09.2020
Die Arbeitnehmer, welche Funktionen in den einzelnen Wahlsitzen (als Präsident, Stimmzähler und Sekretär, Vertreter der Parteien oder politischen Gruppierungen) innehaben, dürfen für die gesamte Dauer der Wahlen von ihrem Arbeitsplatz fernbleiben.
» 11.09.2020
Sehr geehrter Kunde, mit GD Nr. 111 vom 8. September 2020 wurde für Eltern mit Kindern unter 14 Jahren die Möglichkeit eingeführt die Arbeitsleistung in Form von Smart Working zu erbringen, sofern das Kind in Folge eines Covid 19 Kontaktes in der Schule/Kindergarten von der Sanitätseinheit unter obligatorische Quarantäne gestellt wird und das Kind mit dem Elternteil zusammen wohnt.
de|it

Kontakt

Studio Kaspar
Arbeitsrechtsberater
Sitz Bozen
G. di Vittorio Straße 16
39100 Bozen

Tel.: +39 0471 56 77 77
Fax: +39 0471 56 77 20
Arbeitsrechtsberater / Consulenti del lavoro

Partner

Impressum » Privacy & Cookies » Sitemap
Mw.Str.Nr.: 02655030217
Die EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) regelt die Verwendung von Cookies, welche auch auf dieser Website verwendet werden! Durch die Nutzung unserer Website oder durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden. Weitere Informationen
OK