News

» 28.01.2022
Sehr geehrter Kunde, Bezugnehmend auf unser Rundschreiben N2022-33770 möchten wir Sie darüber informieren, dass das nationale Arbeitsinspektorat - INL mit Nachricht Nr. 109 vom 27. Januar 2022 weitere Klarstellungen in Form von FAQ im Hinblick auf die Verpflichtung der präventiven Meldung über den Einsatz von Gelegenheitsselbstständigen (Art.2222 des Zivilgesetzbuchs) veröffentlicht hat.
» 13.01.2022
Sehr geehrter Kunde, das Gesetzesdekret Nr. 146 vom 21.10.2021 sieht vor, dass die für Arbeitnehmer in der Privatwirtschaft angeordnete Quarantäne bis 31/12/2021 – nicht jedoch über dieses Datum hinaus – gleich wie der Krankenstand behandelt wird.
» 11.01.2022
Sehr geehrter Kunde, In einer Mitteilung vom 5. Januar 2022, die auf der Website der ASSINDATCOLF veröffentlicht wurde, wird darauf hingewiesen, dass es ab dem 1. Januar 2022 nicht mehr zulässig ist, mitarbeitenden Familienangehörigen ein Gehalt von mehr als 1.000 Euro in bar auszuzahlen.
» 11.01.2022
Sehr geehrter Kunde, mit Mitteilung vom 28. Februar 2022 hat das Inail bekanntgemacht, dass der Antrag für die Reduzierung der Durchschnittstarife für Prävention und Sicherheit am Arbeitsplatz,
» 11.01.2022
Sehr geehrter Kunde, im Amtsblatt Nr. 309 vom 30. Dezember 2021 wurde das Legislativdekret Nr. 229 vom 30. Dezember 2021 über "Dringende Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung der COVID-19-Epidemie und Bestimmungen zur Gesundheitsüberwachung" veröffentlicht.
» 11.01.2022
Sehr geehrter Kunde, Im Amtsblatt Nr. 309 vom 30. Dezember 2021 wurde die Gesetzesverordnung Nr. 230 vom 21. Dezember 2021 veröffentlicht, die in Umsetzung der der Regierung durch das Gesetz Nr. 46/2021 übertragenen Befugnis die einheitliche und allgemeine Zulage für unterhaltsberechtigte Kinder ab dem 1. März 2022 festlegt.
» 11.01.2022
Geschätzter Kunde, mit der Nachricht Nr. 14185 vom 29. Dezember 2021 hat das INAIL die operativen Anweisungen für die Selbstveranlagung 2021/2022, insbesondere in Bezug auf die Beitragssenkungen, bekannt gegeben, und hat die seitens der Arbeitgeber einzuhaltenden Fristen und vorzunehmenden Obliegenheiten zusammengefasst.
» 11.01.2022
Sehr geehrter Kunde, mit Mitteilung Nr. 74 vom 8. Januar 2022 informiert das NISF/INPS darüber, dass Art. 17 des DL Nr. 221/2021 die Frist für die Inanspruchnahme der " Vergüteten Freistellung arbeitender Eltern wegen SARS CoV-2"
» 10.01.2022
Sehr geehrte Kunden die Regierung hat am 5. Jänner ein Gesetzesdekret verabschiedet, in dem die Impfpflicht für alle Über-50-Jährige vorgesehen ist.
» 03.01.2022
Sehr geehrter Kunde, die vom ACI ausgearbeiteten Aufstellungen mit den für das Jahr 2022 geltenden Kilometerkosten für Autos und Motorräder sind im Amtsblatt veröffentlicht worden.
de|it

Kontakt

Studio Kaspar
Arbeitsrechtsberater
Sitz Bozen
G. di Vittorio Straße 16
39100 Bozen

Tel.: +39 0471 56 77 77
Fax: +39 0471 56 77 20
Arbeitsrechtsberater / Consulenti del lavoro

Partner

Impressum » Privacy & Cookies » Sitemap
Mw.Str.Nr.: 02655030217
Die EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) regelt die Verwendung von Cookies, welche auch auf dieser Website verwendet werden! Durch die Nutzung unserer Website oder durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden. Weitere Informationen
OK