News

» 17.07.2015

Neue Höchstgrenzen für Essensgutscheine ab 01/07/2015

Mit dem Stabilitätsgesetz für das Jahr 2015 wurde die Höchstgrenze der Steuerbefreiung für Essensgutscheine ab dem 01/07/2015 von Euro 5,29 auf Euro 7,00 erhöht, sofern diese in elektronischer Form dem Mitarbeiter zur Verfügung gestellt werden. Der Höchstgrenze von Euro 5,29 für Essensgutscheine in Papierform bleibt allerdings unverändert.

Im Jahre 2005 hat die Finanzverwaltung festgelegt, dass die Verabreichung von Speisen und Getränken an die Mitarbeiter mittels elektronischen Essensgutscheinen von den traditionellen Essensgutscheinen in Papierform unterschieden werden muss. Die elektronischen Essensgutscheine waren vollständig von der Lohnsteuer und den Sozialabgaben befreit ist, da diese Leistung einer Betriebsmensa gleichgestellt wurde.

Ab dem 01/07/2015 wurde die Höchstgrenze der Befreiung der Essensgutscheine von Lohnsteuer und Sozialabgaben von einem täglichen Wert von Euro 5,29 auf Euro 7,00 angehoben, sofern diese Gutscheine in elektronischer Form zur Verfügung gestellt werden. Somit gilt die vorherige Interpretation der Finanzverwaltung als überholt.

Für weitere Informationen stehen wir zur Verfügung.

de|it

Kontakt

Studio Kaspar
Arbeitsrechtsberater
Sitz Bozen
G. di Vittorio Straße 16
39100 Bozen

Tel.: +39 0471 56 77 77
Fax: +39 0471 56 77 20
Arbeitsrechtsberater / Consulenti del lavoro

Partner

Impressum » Privacy & Cookies » Sitemap
Mw.Str.Nr.: 02655030217
Die EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) regelt die Verwendung von Cookies, welche auch auf dieser Website verwendet werden! Durch die Nutzung unserer Website oder durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden. Weitere Informationen
OK