News

» 17.07.2015

Voucher – Neue Höchstgrenzen und Möglichkeiten des Erwerbs

Mit den Bestimmungen des Jobs Act die jährliche Höchstgrenze der Voucher für den Auftragnehmer auf Euro 7.000 pro Kalenderjahr erhöht worden. Weiters wurde wieder die Möglichkeit eingeführt, dass Personen, welche einkommensunterstützende und –ergänzende Leistungen erhalten, mit Vouchern im Gegenwert von 3.000 Euro pro Kalenderjahr bekommen können. Der Erwerb von Vouchern für Unternehmer und Freiberufler kann nur mehr in telematischem Wege erfolgen.
Der Höchstbetrag der Einkommen aus gelegentlicher Zusatzarbeit darf für den einzelnen Arbeitnehmer im Laufe eines Kalenderjahres (vom 01.01. bis zum 31.12.) den Gesamtbetrag von Euro 7.000 nicht überschreiten. Für den einzelnen Auftraggeber (Unternehmer und Freiberufler) wurde die Höchstgrenze für denselben Zeitraum wieder mit Euro 2.000 festgelegt.

Jene Personen, welche einkommensunterstützende und –ergänzende Leistungen erhalten, können mittels Voucher ein Einkommen bis zu Euro 3.000 pro Kalenderjahr erzielen.

Der Erwerb der Voucher vonseiten von Unternehmern und Freiberufler darf nur noch in telematischer Form erfolgen. Die anderen Auftraggeber können weiterhin Voucher auch bei den anderen Verkaufsstellen (Inps, Postämter, Banken) erwerben. Der Erwerb von Vouchern bei autorisierten Tabaktrafiken wird als telematische Form eingestuft.

Bis die neue telematische Meldung aktiviert ist, muss die von den Bestimmungen vorgesehene Meldung der gelegentlichen Mitarbeit an das Arbeitsamt wie bisher noch an das INPS übermittelt werden.

Für weitere Informationen stehen wir zur Verfügung.
de|it

Kontakt

Studio Kaspar
Arbeitsrechtsberater
Sitz Bozen
G. di Vittorio Straße 16
39100 Bozen

Tel.: +39 0471 56 77 77
Fax: +39 0471 56 77 20
Arbeitsrechtsberater / Consulenti del lavoro

Partner

Impressum » Privacy & Cookies » Sitemap
Mw.Str.Nr.: 02655030217
Die EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) regelt die Verwendung von Cookies, welche auch auf dieser Website verwendet werden! Durch die Nutzung unserer Website oder durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden. Weitere Informationen
OK