News

» 07.12.2020

Neues Gesetzesdekret mit Reiseverboten, in Kraft ab dem 03.12.2020

Sehr geehrter Kunde,
im Amtsblatt Nr. 299 vom 2. Dezember 2020 wurde das Gesetzesdekret Nr. 158 vom 2. Dezember 2020 mit "Dringenden Bestimmungen zur Bewältigung der mit der Ausbreitung des COVID-19-Virus verbundenen Gesundheitsrisiken" veröffentlicht,  mit denen folgende Maßnahmen getroffen wurden:
• Die maximale Gültigkeitsdauer des DPCM wurde von derzeit 30 auf 50 Tage erhöht (um sicherzustellen, dass das neue DPCM, das morgen in Kraft tritt, länger als einen Monat wirksame Maßnahmen ergreifen kann).
• Vom 21. Dezember 2020 bis zum 6. Januar 2021 ist jede Ein- und Ausreise zwischen den verschiedenen Regionen oder autonomen Provinzen verboten.
• Am 25. und 26. Dezember 2020 sowie am 1. Januar 2021 ist jede Bewegung zwischen Gemeinden verboten, außer bei nachgewiesenen Arbeitsbedürfnissen, Situationen der Notwendigkeit oder aus gesundheitlichen Gründen.
• In jedem Fall ist die Rückkehr zum Wohnsitz oder Wohnort gestattet, nicht jedoch der Umzug in Zweitwohnungen in einer anderen Region oder autonomen Provinz; am 25. und 26. Dezember 2020 sowie am 1. Januar 2021 dürfen auch die in einer anderen Gemeinde als der Wohnsitzgemeinde gelegenen Zweitwohnungen nicht aufgesucht werden.
• Für der Zeit zwischen dem 21. Dezember 2020 und dem 6. Januar 2021 sieht das Dekret zudem die Möglichkeit vor, auch unabhängig von der Einteilung in Risikozonen und besonderen Szenarien weitere spezifische Maßnahmen gemäß Art. 1 Absatz 2 des Gesetzesdekrets Nr. 19/2020 zu treffen.

Die Bestimmungen des vorgenannten Dekrets treten am 3. Dezember 2020 in Kraft.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
 
Mit besten Grüßen
Studio Kaspar STP KG
 
de|it

Kontakt

Studio Kaspar
Arbeitsrechtsberater
Sitz Bozen
G. di Vittorio Straße 16
39100 Bozen

Tel.: +39 0471 56 77 77
Fax: +39 0471 56 77 20
Arbeitsrechtsberater / Consulenti del lavoro

Partner

Impressum » Privacy & Cookies » Sitemap
Mw.Str.Nr.: 02655030217
Die EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) regelt die Verwendung von Cookies, welche auch auf dieser Website verwendet werden! Durch die Nutzung unserer Website oder durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden. Weitere Informationen
OK